Brauhaus Zollernalb: Tradition neu belebt
2011 / Das Brauhaus Zollernalb in Albstadt-Ebingen
Als Dominik Reger den Entschluss fasste, eine eigene Brauerei aufzubauen, trat er auch in die Familientradition ein. Denn bereits sein Großvater war Brauer, der einst die Lindenbrauerei in Meßstetten betrieb. Die Marke ist nach wie vor als Getränkemarkt bekannt, wo man auch mitten auf der Zollernalb ausgewählte Bierspezialitäten bekommt.
Brauhaus Zollernalb in Albstadt-Ebingen
Für seinen neuen Brauereigasthof wählte Dominik Reger 2011 Albstadt als Standort, für den schon die Einwohnerzahl spricht, aber auch die touristische und kulturelle Anbindung der Stadt. Seine Standardbiere sind nicht in Flaschen erhältlich, sondern werden nur vom Fass ausgeschenkt.
Dazu werden regionale Spezialitäten gereicht und regelmäßig Musik-Events veranstaltet. Daneben braut er besondere Bierspezialitäten, die er in 0,7 l-Flaschen abfüllt. So kann man seine Spezialsorten Albator, Weizenbock und India Pale Ale auch mit nach Hause nehmen und die Biervielfalt auf der Zollernalb kennen lernen.
Dieser Artikel gehört zur Serie der Bierregion Junge Donau.
Aufrufe: 3340
Pingback: Das DonautalMagazin 2016 ist da!
Pingback: Ausgezeichnet: Junge Donau und Südwestalb auf der CMT