Gigantisch: Fahrrad Buck im Donautal
Joachim Buck ist ein glücklicher Mensch. In der Region nennt man ihn wegen seines Ladens “Fahrrad Buck” nur noch Jai. Sein Spitzname ist ein Kürzel von Giant. Etwas Besseres hätte ihm nicht passieren können, denn wie könnte man die Leidenschaft für Fahrräder und seinen Vertriebspartner Giant besser ausdrücken?
Fahrrad Buck steht für Radfahren pur. Hier gibt es Top-Räder mit und ohne Elektro-Motor zum autarken Treten durch die Natur im Donautal und den angrenzenden Höhen. Aktiv-Menschen, die sportliche Herausforderungen suchen oder robuste Räder für Reise und Alltag brauchen, werden hier fündig.
Highend-Maschinen
Auch ohne E-Motor sind Giant-Räder Highend-Produkte. Das erkennt man schnell an Carbon-Rädern, deren Rahmen und weitere Teile aus kohlenstoffverstärktem Kunststoff sind. Das Ergebnis: extrem hohe Steifigkeit bei minimalem Gewicht. Ein Carbon-Rad lässt sich mit einem Finger heben und gibt einem das Gefühl, man könne ein modernes Fahrrad mal so eben in die Hosentasche stecken. Und das ist nur ein Beispiel für die technischen Errungenschaften, die hier zu haben sind und die Joachim Buck in der Beratung ausführlich vorstellt.
Ausleihen und losfahren!
Zu seinen Angeboten gehört auch ein Verleihservice. Beuron ist idealer Startort für einen Tagesausflug durch die ursprüngliche Felsen- und Flusslandschaft im Durchbruchstal der Donau. Das Gute: man kann mit dem Zug anreisen, bei Fahrrad Buck gegenüber der Klosterkirche ausleihen und die Räder in Sigmaringen abgeben. Ein gutes Angebot – auch zum Testen vor einem Kauf.
Oder wie wäre es zunächst mit einer Zugfahrt vor dem Radfahren. Das Leihrad bei Fahrrad Buck abholen, in Beuron in den Naturparkexpress steigen. Dann in Richtung Donaueschingen fahren und an einem gewünschten Halt aussteigen und zurück fahren. Die Fahrradmitnahme in allen Zügen ist übrigens kostenlos.
An der Donauquelle in Donaueschingen
Fahrrad Buck: Träume werden wahr
„Es war immer mein Traum, einen eigenen Fahrradladen zu betreiben“, sagt Joachim Buck. Vor einigen Jahren hat sich die einmalige Gelegenheit ergeben, einen eigenen Fahrradshop Wirklichkeit werden zu lassen. Im ehemaligen Rathaus in Beuron hat er noch dazu einen guten Standort für Fahrrad Buck gefunden.
Dass er so viele Interessierte hierher lockt, hat er sich dennoch nicht vorstellen können. Manche kommen mit anderen Bedürfnissen, die nicht direkt zum Thema Fahrrad gehören. Deshalb hat er einen Getränkeautomaten angeschafft und man kann auch mal um einem Kaffee bitten, die eigentlich seinen Kunden vorbehalten sind.
Heute arbeitet er zwar manchmal doppelt so viel wie früher, aber das stört ihn nicht: “Ich habe doppelt so viel Spaß wie früher und es ist viel befriedigender, wenn man den Leuten eine Freude machen kann“, sagt Jai.
Joachim “Jai” Buck vor seinem Fahrradladen im ehemaligen Beuroner Rathaus
Aktuelle Neuigkeiten gibt es auf der Website von Fahrrad Buck.
Aufrufe: 10708
Perfekter Service, sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Hilft in Notlagen. Sehr gute Beratung.