Fahrrad Buck steht für Radfahren pur. Hier gibt es Top-Räder mit und ohne Elektro-Motor zum autarken Treten durch die Natur im Donautal und den angrenzenden Höhen.
Urlaubs- und Freizeittipps an der Jungen Donau
200 Jahre Fahrrad: Ein badischer Erfinder erneuert die Mobilität
Seit der Erfindung der Laufmaschine bis heute zur Entwicklung von High-End E-Bikes: Fahrräder sind populärer denn je.
Ausgezeichnet: Junge Donau und Südwestalb auf der CMT
Wer am Baden-Württemberg-Tag an der SWR-Bühne in Ruhe seine Maultaschen mit Kartoffelsalat essen wollte, hatte ein Problem.
Nusplingen: Versteinerte Schönheit des Vergänglichen
Neben der bedeutenden romanischen Kirche St. Peter und Paul genießt der Ort in geologischer Hinsicht Bedeutung von Weltrang.
Einmalige Donauversickerung: Flussbett ohne Donau
Jährlich wiederholt sich an der Jungen Donau zwischen Immendingen und Tuttlingen-Möhringen ein einmaliges Naturschauspiel. Die Donau verschwindet komplett im Erdreich und hinterlässt ein trockenes Flussbett.
Rund ums Ursental: die Kraftsteinrunde
Der Premiumweg streift die Naturschutzgebiete Kraftstein und Grasmutter. Nicht nur wegen der Ruinenplätze gilt der Weg als Geheimtipp. Rund ums Ursental präsentiert sich die besondere Schönheit der Alblandschaft und ihrer Flora.
Natur und Kultur im Tal der Lauchert
Bis heute gehört das Tal der Lauchert zu den Geheimtipps an der Jungen Donau. Das Gute daran: es ist wirklich ein Geheimtipp!
Das Kunstmuseum Albstadt
Das Kunstmuseum Albstadt zählt zu den bedeutendsten kommunalen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg, insbesondere durch Arbeiten auf Papier von Otto Dix sowie Gemälde und Zeichnungen von Christian Landenberger.
Rund um den Schaufelsen: Der Natura Trail “Das obere Donautal”
Natura Trails sind ein Beitrag zum Erhalt von Landschaft und biologischer Vielfalt – um die Geheimnisse der Natur zu entdecken. Oder anders herum gesagt: im schönen Donautal wird Wandern zum Lernspaß.
Einzigartig: die Donaufelsen-Tour
Eigentlich muss man nicht lange um den heißen Brei herumreden: die Donaufelsen-Tour ist eine der schönsten – wenn nicht sogar die schönste – Wandertour auf der Südwestalb und in ganz Deutschland.
Sigmaringen: Wandern in der Stadt
Teile des Donau-, Lauchert- und Schmeientals gehören zur Stadt Sigmaringen und liefern die Kulisse für die Premiumwanderwege der DonauFelsenLäufe
Der Klippenecksteig: dran am Trauf
In permanent wechselnden Perspektiven bekommen die Wanderer wunderschöne Ausblicke vom höchsten Trauf der Schwäbischen Alb.