In der 2020er Jahresedition steht es noch quasi noch im Kleingedruckten, eine Mitteilung der Hirsch-Brauerei macht es jetzt größer kund: Geschäftsführer Rainer Honer steht seit 60 Jahren an der Spitze der Wurmlinger Brauerei. Ein Grund, Danke zu sagen. Bereits mit 23 Jahren übernahm Rainer Honer die Leitung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen. Seine Ausbildung aus Brauerlehre, Praktika und Studium hatte er […]
Schlagwort: Bier
Im Fürstenberg Brauwerk: Braukunst hautnah erleben
Das Fürstenberg Brauwerk lädt Bierliebhaber ein, während eines Braukurses so „manch gut gehütetes Geheimnis“ zu lüften.
Heimat des Reinheitsgebotes: Bier in Ingolstadt
Ingolstadt wird auch die Stadt der Schanzer genannt. Die einstige Festungsstadt ist auch Verkündungsort des Bayerischen Reinheitsgebotes für Bier.
Bier-Entdeckungsreise: Regelmäßig mäßig bedeutet „saugsund“
Zur Frage, welche gesundheitliche Auswirkungen Bier hat und welche Aspekte alkoholarme Biere ausmachen, haben wir mit Chefbrauer Thorsten Jauch von der Hirsch-Brauerei Wurmlingen gesprochen.
Mit Köpfchen, Herz und Hand: Produkte aus der Region
Marktplatz Donau: regionale Wertschöpfung: Mit Köpfchen, Herz und Hand: Produkte aus der Junge Donau-Region
Brauhaus Zollernalb: Tradition neu belebt
Als Dominik Reger den Entschluss fasste, das Brauhaus Zollernalb aufzubauen, trat er in die Fußstapfen seines Großvaters.
HopfX Bräu, Tuttlingen
Alex Giammarinaro hat sich in seinem Haus eine kleine Brauerei eingerichtet und die ersten beiden Sorten seines Labels HopfX Bräu bereits im Ausschank des familieneigenen Betriebes La Siciliana’s Tagblatt.
Ungewöhnlich hohe Brauereidichte
Ende des 19. Jahrhunderts gab es an der Jungen Donau und den benachbarten Tälern eine beachtenswerte Brauereidichte.
Brauerei Zoller-Hof, Sigmaringen: über Friedrich, Fritz, Frederick und Fred
1845: Die Brauerei Zoller-Hof wird gegründet Gerne denkt man bei Zoller-Hof an das Sigmaringer Schloss mit seiner imposanten Gestalt auf dem Donaufelsen und an die fürstliche Familie der Hohenzollern. Auch wenn man im guten Einvernehmen lebt und Zusammenhänge bestehen, war und ist die Brauerei Zoller-Hof ein Familienunternehmen, das seit 1845 eigene Wege zu gehen weiß. Ein Beispiel hierfür ist das […]
Hirsch-Brauerei, Wurmlingen: Wo Bier Europa- und Weltmeister ist
Der Hirsch-Brauerei gelingt etwas, wovon viele Mnnschaft in letzter Zeit nur träumen können. Sie gewinnt regelmäßig Gold- und Silbermedallien bei den härtesten Bier-Wettbewerben der Welt.
Abraham a Sancta Clara: Bier und Leviten für alle
Der wortgewaltige und humorvolle Wiener Hofprediger Abraham a Santa Clara, dessen Geburtshaus und Gedenkstätte in Kreenheinstetten stehen, hat Ende des 17. Jahrhunderts die Bibel nach BIer durchsucht.
Zwiefalter: Benediktinische Brautradition seit 1521
In der ehemaligen Benediktinerabtei in Zwiefalten sind zwar kein Mönche mehr beheimatet, die Tradition des Brauens dagegen ist erhalten geblieben.