In der 2020er Jahresedition steht es noch quasi noch im Kleingedruckten, eine Mitteilung der Hirsch-Brauerei macht es jetzt größer kund: Geschäftsführer Rainer Honer steht seit 60 Jahren an der Spitze der Wurmlinger Brauerei. Ein Grund, Danke zu sagen. Bereits mit 23 Jahren übernahm Rainer Honer die Leitung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen. Seine Ausbildung aus Brauerlehre, Praktika und Studium hatte er […]
Kategorie: Kultur & Kunst
Erlesen: Danube Women Stories Vol. 2
Die Herausgeberinnen wollen mit den Danube Women Stories etwas gegen die wenigen Denkmäler tun, die Frauen in der Geschichte zugestanden werden.
Buchtipp: Wohnmobil Tourguide. Bodensee, Schwarzwald und Schwäbische Alb
von Gaby Gölz, erschienen im Reise Know-how Verlag Das Buch hat einen nicht ganz gewöhnlichen Opener: Die Leser werden mit den jeweils fünf besten Stellplätzen, schönsten Landschaften und sehenswertesten Orten begrüßt, ehe das Inhaltsverzeichnis mit der Übersicht über acht Wohnmobil-Routen folgt. Der Bord-Atlas zieht mehrere touristische Regionen zusammen und erfasst den Süden Baden-Württembergs für Wohnmobil-Reisende, für den die Autorin Gaby […]
Heuneburg: Bekenntnis des Landes zur Keltenkonzeption
Die grundsätzliche Kelten-Konzeption steht. Tourismus-Minister Guido Wolf verkündete auch die Einbindung in die Tourismuskonzeption des Landes Baden-Württemberg.
Unterwegs mit dem Wohnmobil im Donautal
Der Naturpark Obere Donau gehört zweifelsohne zu den schönsten Landschaften Deutschlands und ist für Naturliebhaber und Genießer wie gemacht für eine Wohnmobilreise.
Des Pudels Korn? Köstliches aus dem Geist der Landwirtschaft
Die Donau ist wie gemacht für eine kulinarische Reise. Sie bietet Eigenheiten, die es nur dort zu genießen gibt.
Der Wohnmobil-Stellplatz an der Holzbrücke in Beuron
Zwischen Natur und Glaube wartet der Stellplatz Beuron an der Donau ganzjährig mit 21 Stellflächen, vier davon in Überlänge.
Auf dem Campus Galli in Meßkirch: Leben wie im frühen Mittelalter
Campus Galli ist ein Projekt, das vor 1200 Jahren begann. Handwerker arbeiten daran, ein frühmittelalterliches Kloster zu bauen.
“Wir machen Geschichte!” – das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck taucht man ein in die Vergangenheit und es werden fast täglich kulturelle Veranstaltungen geboten.
Tourstory: ein Stadtspaziergang im oberschwäbischen Riedlingen
Riedlingen gehört zu den eher unbekannten Städten an der Donau. Dabei gibt es gute Gründe, das zu ändern.
Zu Gast in Europa: Auf den Spuren des heiligen Martin
Die Donauklöster der Benediktiner begleitet ein interessanter Umstand. Sowohl das erste in Beuron als auch das letzte in Pannonhalma ist dem heiligen Martin geweiht.
Die Obere Donau: Irrungen und Wirrungen in der Kulturlandschaft des Jahres
Mit diesem Vorwurf hatten Josef Kreuzberger und Bernd Langner, ihres Zeichens Vorsitzender und Geschäftsführer des Schwäbischen Heimatbundes, sicherlich nicht gerechnet.