Mächtig und spektakulär erhebt sich die Giebelwand der Burgruine über Hausen im Tal. Sie gibt eine Ahnung davon, wie stattlich das einstige Schloss war, dessen Ursprünge mindestens ins 11. Jahrhundert zurückgehen. Das ist umso bemerkenswerter, könnte dieses stattliche Gebäude noch heute stehen. Die Ruine Hausen ist nicht wie die meisten Ruinen im 17. Jahrhundert entstanden, als durch das Entstehen des […]
Kategorie: Schlösser & Burgen
Schloss Werenwag: Herrensitz und Dichterheimat
Aufrufe: 4902
Blühendes Hohenzollern-Domizil in Sigmaringen
In die Geschichte eintauchen im fürstlichen Donauschloss
Lebendige Geschichte mit majestätischer Aussicht
Aufrufe: 1975
Die Ruinen Falkenstein im Donautal
Die Ruinen Unter- und Ober-Falkenstein bergen viele Geheimnisse und sind nicht nur wegen ihrer Einbettung in die reizvolle Landschaft des Durchbruchstals der Donau von besonderer Attraktivität.