Bei unserer Fahrt nach Passau wollen wir die Kulinarik der Drei-Flüsse-Stadt an der österreichischen Grenze kennen lernen.
Kategorie: Aktiv erleben
Die 20 besten Übernachtungstipps für Wohnmobilisten an der Donau
Egal, ob Campingplatzmieter, Stellplatznutzer oder Freisteher, die Donau hat für Liebhaber jeder Form ausreichend Plätze zu bieten.
Zu Gast in Europa: Auf den Spuren des heiligen Martin
Die Donauklöster der Benediktiner begleitet ein interessanter Umstand. Sowohl das erste in Beuron als auch das letzte in Pannonhalma ist dem heiligen Martin geweiht.
Hohenzollerischer Jakobsweg von Sigmaringen nach Meßkirch
Hier finden Jakobspilger typische Orte des religiösen Lebens in der Region, das durch einen tief verwurzelten Volksglauben und einmalige Landschaften charakerisiert ist.
Hochalbines Wandervergnügen in Meßstetten
Die drei zertifizierten Premiumwege „Hossinger Hochalb“, „Felsquellweg Oberdigisheim“ und „Tieringer Hörnle“ zeigen die Hochalb von ihrer schönsten Seite.
Natur pur in Beuron: Wandern in der Stille
Beuron ist nicht nur eines der längsten Dörfer im Land, sondern liegt auch in einer der unbestritten schönsten Landschaften und Wanderregionen in Deutschland.
Die Öko-Regio-Tour “Oberschwäbische Donau”
Ein echter Geheimtipp für Radler sind die vier Routen der ÖkoRegio Tour „Oberschwäbische Donau“, die vom Naturschutzbund (NABU) in Riedlingen entwickelt wurden. Wer auf der ÖkoRegio Tour den faszinierenden Naturschätzen nachspürt, begibt sich auch auf eine Zeitreise in den uralten Siedlungsraum mit seinen kulturellen Schätzen in der geschichtsträchtigen Region von der Steinzeit bis in die Neuzeit.
Donautal Touristik: Hotspot für Radfahrer im Donautal
Gratis-Radler für Naturparkexpress-Fahrer. Die Nähe zur Natur macht das Gasthaus am Minigolf in Hausen im Tal zum attraktiven Einkehrort direkt am Donauradweg.
Auf zwei Rädern durchs Radelland an der jungen Donau
Das Donaubergland ist eine einmalige Fahrradregion entlang des Donauradwegs und auf sechzehn Rundtouren durch das Auf und Ab von Donautal und großem Heuberg.
Der Erfinder des Fahrrads: Karl Drais erneuert die Mobilität
Seit der Erfindung der Laufmaschine bis heute zur Entwicklung von High-End E-Bikes: Fahrräder sind populärer denn je.
Rund ums Ursental: die Kraftstein-Runde
Der Premiumweg streift die Naturschutzgebiete Kraftstein und Grasmutter. Nicht nur wegen der Ruinenplätze gilt der Weg als Geheimtipp. Rund ums Ursental präsentiert sich die besondere Schönheit der Alblandschaft und ihrer Flora.
Rund um den Schaufelsen: Der Natura Trail “Das obere Donautal”
Natura Trails sind ein Beitrag zum Erhalt von Landschaft und biologischer Vielfalt – um die Geheimnisse der Natur zu entdecken. Oder anders herum gesagt: im schönen Donautal wird Wandern zum Lernspaß.