Ein echter Geheimtipp für Radler sind die vier Routen der ÖkoRegio Tour „Oberschwäbische Donau“, die vom Naturschutzbund (NABU) in Riedlingen entwickelt wurden. Wer auf der ÖkoRegio Tour den faszinierenden Naturschätzen nachspürt, begibt sich auch auf eine Zeitreise in den uralten Siedlungsraum mit seinen kulturellen Schätzen in der geschichtsträchtigen Region von der Steinzeit bis in die Neuzeit.
Kategorie: Radfahren
Donautal Touristik: Hotspot für Radfahrer im Donautal
Gratis-Radler für Naturparkexpress-Fahrer. Die Nähe zur Natur macht das Gasthaus am Minigolf in Hausen im Tal zum attraktiven Einkehrort direkt am Donauradweg.
Auf zwei Rädern durchs Radelland an der jungen Donau
Das Donaubergland ist eine einmalige Fahrradregion entlang des Donauradwegs und auf sechzehn Rundtouren durch das Auf und Ab von Donautal und großem Heuberg.
Der Erfinder des Fahrrads: Karl Drais erneuert die Mobilität
Seit der Erfindung der Laufmaschine bis heute zur Entwicklung von High-End E-Bikes: Fahrräder sind populärer denn je.
Toptrend E-Bikes in der Region
Aufrufe: 1701
e-motion, der Spezialist für E-Mobility
Aufrufe: 4100
E-Mobility im Urlaubszentrum Talhof
Eingebettet im malerischen Oberen Donautal zwischen Hausen im Tal und Beuron inmitten von Wiesen liegt der Talhof in Beuron-Langenbrunn.