Ein echter Geheimtipp für Radler sind die vier Routen der ÖkoRegio Tour „Oberschwäbische Donau“, die vom Naturschutzbund (NABU) in Riedlingen entwickelt wurden. Wer auf der ÖkoRegio Tour den faszinierenden Naturschätzen nachspürt, begibt sich auch auf eine Zeitreise in den uralten Siedlungsraum mit seinen kulturellen Schätzen in der geschichtsträchtigen Region von der Steinzeit bis in die Neuzeit.
Kategorie: 200 Jahre Fahrrad
Donautal Touristik: Hotspot für Radfahrer im Donautal
Gratis-Radler für Naturparkexpress-Fahrer. Die Nähe zur Natur macht das Gasthaus am Minigolf in Hausen im Tal zum attraktiven Einkehrort direkt am Donauradweg.
e-motion trifft Bulzinger: Bike & Beer auf der „Durststrecke“
Sie wollen sich ein E-Bike, Pedelec, Segway, Dreirad oder ein anderes Spezialrad zulegen und sind noch unschlüssig, welches Modell zu Ihnen passt? Oder Sie wollen einfach einen einmaligen Fahrrad-Tag mit den Bierfreuden der Region erleben? Dann sind die Mobilitäts-Spezialisten von der e-motion e-Bike Welt und die Brauerei Bulzinger in Rietheim die besten Partner für einen Tag auf der Donaubikeland-Tour „Durststrecke“.
Auf zwei Rädern durchs Donaubikeland
Das Donaubergland ist eine einmalige Fahrradregion entlang des Donauradwegs und auf sechzehn Rundtouren durch das Auf und Ab von Donautal und großem Heuberg.
Gigantisch: Fahrrad Buck im Donautal
Fahrrad Buck steht für Radfahren pur. Hier gibt es Top-Räder mit und ohne Elektro-Motor zum autarken Treten durch die Natur im Donautal und den angrenzenden Höhen.
E-Mobility im Urlaubszentrum Talhof
Eingebettet im malerischen Oberen Donautal zwischen Hausen im Tal und Beuron inmitten von Wiesen liegt der Talhof in Beuron-Langenbrunn.