Der Donauquellregion aus Junger Donau und Zollernalb ist eines der schönsten Wanderrefugien in Deutschland. Wir stellen die besten Routen vor.
Kategorie: Wandern & Pilgern
Zu Gast in Europa: Auf den Spuren des heiligen Martin
Die Donauklöster der Benediktiner begleitet ein interessanter Umstand. Sowohl das erste in Beuron als auch das letzte in Pannonhalma ist dem heiligen Martin geweiht.
Hohenzollerischer Jakobsweg von Sigmaringen nach Meßkirch
Hier finden Jakobspilger typische Orte des religiösen Lebens in der Region, das durch einen tief verwurzelten Volksglauben und einmalige Landschaften charakerisiert ist.
Hochalbines Wandervergnügen in Meßstetten
Die drei zertifizierten Premiumwege „Hossinger Hochalb“, „Felsquellweg Oberdigisheim“ und „Tieringer Hörnle“ zeigen die Hochalb von ihrer schönsten Seite.
Natur pur in Beuron: Wandern in der Stille
Beuron ist nicht nur eines der längsten Dörfer im Land, sondern liegt auch in einer der unbestritten schönsten Landschaften und Wanderregionen in Deutschland.
Rund ums Ursental: die Kraftstein-Runde
Der Premiumweg streift die Naturschutzgebiete Kraftstein und Grasmutter. Nicht nur wegen der Ruinenplätze gilt der Weg als Geheimtipp. Rund ums Ursental präsentiert sich die besondere Schönheit der Alblandschaft und ihrer Flora.
Rund um den Schaufelsen: Der Natura Trail “Das obere Donautal”
Natura Trails sind ein Beitrag zum Erhalt von Landschaft und biologischer Vielfalt – um die Geheimnisse der Natur zu entdecken. Oder anders herum gesagt: im schönen Donautal wird Wandern zum Lernspaß.
DonauFelsenLäufe: Wandern in wilden Tälern und auf weiten Höhen
Teile des Donau-, Lauchert- und Schmeientals gehören zur Stadt Sigmaringen und liefern die Kulisse für die Premiumwanderwege der DonauFelsenLäufe
Der Albsteig: Von Tuttlingen in Richtung Donauwörth
Fernwandern auf den Hauptwegen der Schwäbischen Alb
Premiumwandern gibt es auch „hochalbin“
Rund um die drei westlich von Meßstetten gelegenen Stadtteile Tieringen, Hossingen und Oberdigisheim führen die nagelneuen HochAlbPfade. Sie heißen „Tieringer Hörnle“, „Hossinger Hochalb“ und „Felsquellweg Oberdigisheim“.