Tuttlingen: Erholung und Kultur in der City
Spannend und entspannend: Die Donaupromenade
Immer für eine Überraschung gut
Die Tuttlinger Stadtvergnügen beginnen eigentlich schon beim Parken. Die zahlreichen und kostenfreien Stellplätze am Donaupark befinden sich direkt gegenüber der Innenstadt links der Donau. Wer hier seinen Wagen lässt, kann sofort abschalten. Denn am Donauufer beginnen bereits die schönen Wege mit ihren gepflegten Liegeplätzen inmitten von Kunstwerken. Dazu gehören nicht nur Skulpturen, sondern auch Gedichte, die in regelmäßigen Abständen Erbauliches für die Seele bereit halten. Spielplätze, Sportanlagen, das Erlebnisbad TuWass, Ruhezonen oder Bootsverleih – bestimmt ist für jeden etwas dabei. Wer es auf das leibliche Wohl abgesehen hat, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Doch nicht genug mit dem Donaupark. Tuttlingen hat zum Thema Erholung noch einiges mehr zu bieten.

Die Ruine Honberg ist das historische Wahrzeichen der Donaustadt
Eingebettet in viel Natur liegt Tuttlingen direkt am Donauradwanderweg. Doch auch ohne Pedale bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, direkt vor der Türe eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen.
Auf und Ab auf Donauwellen
Tuttlingen ist optimaler Ausgangspunkt, um beispielsweise die fünf neuen Premiumwanderwege Donauwellen zu entdecken. Wanderfreunde finden anspruchsvolle (Halb-)Tagestouren mit allen Schwierigkeitsgraden ins Donautal und auf die Schwäbische Alb. Ebenso finden Sie stadtnah Spazierwege um den Alltag hinter sich zu lassen und den Kopf frei zu machen.
Sie ist im Rechteck angelegt

Carl Leonhard von Uber, der Stadtplaner des neuen Tuttlingen
Zentrum für Kultur und Industrie

Auch in den Gastronomien der Stadt finden immer wieder kleine, aber feine Konzerte und Veranstaltungen statt.
Im Quellwasser
Badespaß und Entspannung bietet das Freizeitbad TuWass: Das 37 Grad warme Thermalwasser stammt aus einer Quelle und hat das Qualitätsniveau von Mineralwasser. Es gibt einen Strömungskanal, Planschbecken, Erlebnisrutschen, ein vielfältiges Saunaareal und vieles mehr für Groß und Klein. Das sind nur ein paar Gründe für eine Reise nach Tuttlingen.
City-Spaziergänge
Die Ruine Honberg ist nicht nur historisches Wahrzeichen, sondern auch Eventort und Naherholungsziel. Dazu gehören der Rundwanderweg mit dem Panoramablick auf die Stadt im Quadrat, Mittelalterfeste oder der weithin bekannte Honberg-Sommer, der jährlich Zigtausende auf den Tuttlinger Hausberg lockt. Und auch die eingemeindeten Dörfer haben ihre Reize.
Geheimtipp Ursental
Als Geheimtipp gilt das Ursental bei Nendingen. Mit der ganzen Familie bekommt man in und um diesen kleinen Talabschnitt Ruinen, Aussichtspunkte, Spielplätze und Grillstellen, um sich quasi vor der Haustüre erholen zu können. Ausführliche Wegbeschreibungen vom einfachen Spazierweg bis hin zum anspruchsvollen Premiumwanderweg gibt es bei der Tuttlinger Stadtverwaltung.
Aufrufe: 3863